Besuchen Sie bei einem Nachmittag der offenen Pforte private Gärten. Kommen Sie mit Gartenfreunden ins Gespräch und genießen kleine und große Gartenparadiese, Anpflanzungen und Blütenvariationen.
Der Tourismus-Service Wennigsen bedankt sich bei allen Teilnehmern und wünscht viel Freude im Grünen! Achten Sie bitte auf die unterschiedlichen Öffnungszeiten!
Familie Prager
Hauptstr. 37, 30974 Wennigsen
Tel: 05103 7278
Zeit: 15.6.2019, 14-18 Uhr u. 16.6.2019, 11-18 Uhr
Führungen jederzeit nach Bedarf
Gartenbeschreibung:
Rosenprächtiger großer Garten? Kleiner Park mit alten Bäumen? – Nebensächliche Fragen: Der Garten ist ein Baudenkmal! Probleme der Erhaltung der Architektur des historischen Gartens im Zusammenspiel und Gegenspiel zur Dynamik des „pflanzlichen Mobiliars“ sollen in den angebotenen Führungen diskutiert werden.
Reinhard Dunkel und Gunda Dunkel-Meyer
Mittelstraße 22, Ecke Benekenstraße
30974 Wennigsen
Tel: 05103 7045993
Zeit: 15.6.2019, 14-18 Uhr u. 16.6., 14-18 Uhr
Kunstspur und Gartenlust
Gartenbeschreibung:
Landhausgarten (750 qm) mit historischen Obstsorten, Rosen, Blüten- und Fruchthecken und kleinem Gemüsegarten. Viele Wildblumen lassen den Garten im Sommer als Paradies erstrahlen. Eine Imkerin informiert. Terrasse mit Teepavillon als Blickpunkt. Töpferei am Haus.
Nicole Ehnert und Christine Sonnenberg
Bergmannstr. 12, (blaues Haus), 30974 Wennigsen
Tel: 05103 706107
Zeit: 15.6.2019, 14-18 Uhr u. 16.6.2019, 11-18 Uhr
Gartenbeschreibung:
Großer, natürlich gestalteter Hausgarten (1000 qm), mit vielen Bäumen, Sträuchern und alten Rosen. Eine Kräuterspirale und der kleine Hühnerhof aus Weidengeflecht laden ebenso wie kleine Sitzecken zum Picknick und Verweilen ein. Ein besonderer Blickfang ist der liebevoll gestaltete Vorgarten mit blühenden Topf- und Kübelpflanzen.
Gunnar Supper und Gerrit Kötter
Niedernfeldstr. 1, 30974 Wennigsen, OT Degersen
Tel: 05103/706668
Zeit: 15.6.2019, 14-18 Uhr
Gartenbeschreibung:
Naturnaher Garten am Feldrand mit altem Baumbestand und schönem Blick auf den Gehrdener Berg. Hobbyimkerei mit Verkostung und Information rund um die Biene.
Uli Sander
Zum Rießenfelde 14, 30974 Wennigsen, OT Evestorf
Tel: 05109 56070
Zeit: Samstag, 15. Juni von 11:00 bis 18:00 Uhr (Openend)
Sonntag, 16.Juni von 11:00 bis 18:00 Uhr
Speisen (Crepes) und Getränke gegen Entgelt
Kunstspur und Gartenlust
Gartenbeschreibung:
Themengarten: „Der „1, Voodoo-Garten nördlich der Sahara“ ist eine Metapher für das „verlorene Paradies“. Bäume, Sträucher, Stauden und invasive Pflanzen bilden ein Natur-Kultur-Ensemble mit einer Vielzahl von Kunstobjekten. Lebende „Kultur-Tiere“ verdeutlichen Aspekte kulturhistorischer Symbole und Licht-und Klang-Installationen erinnern an den Verlust unserer „Garten-Eden“ Vorstellungen.
Der Voodoo-Garten:
Uli Sander
Zum Riessenfelde 14
30974 Wennigsen
T. 05109.56070
usdesign@t-online.de
Die Ökologische Siedlung in Wennigsen:
Gemeinschaftshaus der Ökosiedlung
Unterm Hollerbusch 1, 30974 Wennigsen
Tel: 05103 927680
Zeit: 15.6.2019, 14-18 Uhr, stündliche Führungen
Gartenbeschreibung:
Ein Garten – 33 Gärtner. Hier finden sich individuell gestaltete Gärten mit fließenden Übergängen zu den Nachbargrundstücken. Große Grünflächen, geschwungene Wegeführungen, Obstbäume, Fruchthecken und blühende Büsche bilden eine wundervolle Einheit. Wir führen Sie durch die Siedlung und erläutern unser Wohnkonzept. Kaffee und Kuchen auf der großen Terrasse des Gemeinschaftshauses mit Blick in die Natur.
Andrea Löschen
Am Rotdorn 24, 30974 Wennigsen, OT Wennigser Mark
(Parkfläche am Spielplatz vorhanden)
Tel: 0179 4900726
Zeit: 15.6.2019, 14-18 Uhr u. 16.6.2019, 11-18 Uhr
Gartenbeschreibung:
Kunstgarten mit Beeten in unterschiedlichem Design, Senkgarten, Brunnen, Bachlauf, Rosenpavillon, Buchsbaumbank, zwei Gewächshäusern – teilweise im Entstehen; ein Garten, der lebt! Sechs Sitzecken laden zum Verweilen ein.
Elke Kassel
Zinthof 13, 30974 Wennigsen, OT Wennigser Mark
Tel: 05103 3130
Zeit: 15.6.2019, 14-18 Uhr und 16.6., 11-18 Uhr
Kunstspur und Gartenlust
Gartenbeschreibung:
Kleiner Hausgarten, ca. 500 qm, mit ungewöhnlicher Vielfalt an Funkien (Hosta). Ein Teich und dicht bepflanzte Staudenbeete bieten bunte Ausblicke. Kalligrafische Arbeiten von vier Künstlerinnen in Haus und Garten.
Vera und Werner Nitschke
Hohe Heide 42a, 30974 Wennigsen, OT Bredenbeck (Zufahrt via Steinkrüger Weg. Bis zum Ende der Bebauung fahren, da parken, Fußweg Feldrand links, 3. Garten).
Tel: 05109 64351
Zeit: 16.6.2019, 11-17 Uhr
Gartenbeschreibung:
Garten mitDeisterblick, historische und moderne Rosen, Iris, Taglilien und viele Begleitstauden.
Eine kleine Wasserstelle, ein Pavilion und verschiedene Sitzplätze laden zum Verweilen ein.
Renate und Klaus-Peter Daugs
Hohe Heide 2, 30974 Wennigsen, OT Bredenbeck
Tel: 05109 56025
Zeit: 16.6.2019, 14-18 Uhr
Gartenbeschreibung: Kleiner Wohlfühlgarten (ca. 600 qm) mit vielen Stauden,
Rosen und viele mediterrane Pflanzen.
Gemütliche Sitzecken laden zum Verweilen ein.
Gesine und Sascha Westermann
An der Beeke 7, 30974 Wennigsen, OT Bredenbeck
Zeit: 15.6.2019, 14-18 Uhr u. 16.6.2019, 11-18 Uhr
Kunstspur und Gartenlust
Gartenbeschreibung:
Großer Naturgarten mit Blumenterrasse und Gemüsegarten als Bauerngarten im hinteren Bereich eines alten Fachwerkhauses. Hochbeete, Beeren, Blüten und Stauden ergeben ein Familienidyll in der Natur.
Der Zugang zum Garten führt durch die Scheune mit der Kunst von Wolfgang Scholtz.
Christa M. Gehrke
Am Elfenhain 9, 30974 Wennigsen
Tel: 05103 650
Zeit: 15.6.2019, 14-18 Uhr
Gartenbeschreibung:
Vielfalt im kleinen Garten: Rose und Lavendel neben Kartoffeln, Möhren und Bohnen. Kleiner Teich, Kräuterecke, Blüten und Sträucher umrahmen sonnige und schattige Sitzecken.
Anne Budde
Im Nehrenfelde 4
30974 Wennigsen Evestorf
05109- 5129398
anne@galerie-liveart.de
Zeit: 15.6.2019, 14-18 Uhr u. 16.6.2019, 11-18 Uhr
Kunstspur und Gartenlust
Naturnaher Garten mit altem Apfelbaumbestand. Stauden, Rosen und Lavendel neben kleinen Sitzecken. Skulpturen aus Holz und Natursteinen passen sich wunderbar der Natur an und verbinden sich mit ihr. Steinhauerei zum Ausprobieren.
Friederike von Zitzewitz
Glockenstr. 24,
30974 Wennigsen, OT Degersen
handwerkund. Tel: 05103 5035200
Zeit: 15.6.2019, 11-18 Uhr u. 16.6.2019, 11-18 Uhr
Weitere Termine: 5. 4., 14-18 Uhr u. 6.4. und 7.4.2019, 11-18 Uhr, 17. 5., 14-18 Uhr, 18.5. 2019, 11-18 Uhr
Kunstspur und Gartenlust
Naturnaher Familien-Garten mit altem Baumbestand, ca. 600 qm. Dieser gruppiert sich dreiseitig und mit unterschiedlichen Nutzungsbereichen um ein historisches Fachwerkhaus.
Vom hofähnlichen Vorgarten bis hin zur Sonnenterrasse bieten sich diverse blumenumrankte Sitzplätze.
Alte und neue Rosen, Stauden, einheimische Gehölze und Trockenmauern ergeben ein schönes Ensemble.
Zum Haus gehört die kleine Galerie “handwerkund.” und bietet u.a. Gartenaccessoires.